Heute möchte ich Dich bitten mir unbedingt zu helfen!
Wenn es darum geht, vor anderen zu sprechen, was sind dann Deine Schwierigkeiten?
Was sind Deine Hürden und Herausforderungen, wenn Du an Präsentieren, Auftreten oder Vortragen denkst?
Bist Du aufgeregt? Hast Du weiche Knie? Zittrige Hände? Flachen Atem?
Mit Deiner Antwort – gern auch anonym – hilfst Du mir sehr, die richtigen Tipps und Tricks zusammenzustellen, die dann auch wirklich nützlich sind und vielen Menschen helfen können.
Schreib mir Deine persönliche Herausforderung, entweder in den Kommentar unter dem Video oder schreib mir eine Mail an hallo@thomasfriebe.de und schildere mir, was Dich beim Auftritt, beim Vorstellungsgespräch, bei der Prüfung oder bei der Vorstellungsrunde beim Elternabend quält!
Ich freu mich drauf – und vielleicht kann einer der Tipps ja auch Dir helfen!
Alles Liebe
Dein Thomas Friebe
körperlich: starkes Herzklopfen, Schwitzen, Erröten
in extremen Fällen: Zittern der Lippe, geistiger Totalausfall, Blackouts
In lockeren Runden unter Bekannten in der Regel nicht oder nur schwach ausgeprägt,
sobald sich eine ernstere Situation einstellt, in der ich intellektuell etwas leisten muss, mich möglicherweise rechtfertigen muss oder bewertet werde, z. B. vor ganz Fremden sprechen, kurze Antworten nicht ausreichchen, Präsentationen etc. ist es mir UNMÖGLICH zu sprechen, da das Grauen davor so groß ist, dass das Hirn dann quasi abschaltet.
Mündliches Abi in Mathe gemacht, da 30 Min. vortragen mir nicht möglich gewesen wäre. Habe nicht studiert, da ich ein regelrechtes Grauen vor Referaten hatte/habe. Bis heute (42) konnte ich das nicht auflösen.
Sprechangst verbaut einem sehr viele Chancen und Möglichkeiten im Leben!
Der oft gehörte Tip mich solchen Situationen zu stellen, sprich zu üben ist gar nicht hilfreich, da die Scham, nach so einer offensichtlich präsentierten Sprechangst danach genauso groß ist, wie die Sprechangst selber.
Hallo Maria,
wow, vielen lieben Dank für Deine offenen Worte. Mit Deinem Kommentar hilfst du uns allen sehr!
In den nächsten Videos werde ich konkrete Herausforderungen aufgreifen und Lösungen dazu vorschlagen.
Bis dahin,
alles Liebe
Dein Thomas
Hi Thomas,
mir geht es oft so, dass ich darüber nachdenke, was die anderen denken.
Manchmal gelingt es mir, mich mehr auch mich zu fokussieren, aber halt nicht immer. Eine Idee?
Hallo Christoph,
herzlichen Dank für Deine spannende Frage!
Das will ich gern in einem der kommenden Beiträge aufgreifen.
Bis dahin,
alle Liebe,
Thomas
Egal ob Sprechen vor großer oder kleiner Runde. Also ich kann vorher nicht schlafen, bekomme kurz vorher Herzklopfen, Bauchschmerzen und mir wird heiß. Vor wichtigen Gesprächen geht es mir ähnlich, nur das da meistens ja keine Vorbereitung stattfinden kann. So habe ich das Problem das mir Antworten auf Fragen erst einfallen wenn der Termin oder das Gespräch schon vorbei ist. Es ist irgendwie immer diese Angst etwas falsches zu sagen. Ich bin immer nervös.
Hallo Alicia,
herzlichen Dank für Deine Unterstützung! In einem der nächsten Videos werde ich Deine persönliche Herausforderung aufgreifen und Dir Handlungsmöglichkeiten vorschlagen.
Herzliche Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
meine zwei Hauptprobleme sind_
1. ich bereite eine Rede, Vortrag etc. schriftlich vor und brauche dann elends lang um die Rede zu lernen – gibt es dazu eine schnelle Methode,
2. Mir fehlen immer die Worte dazwischen, du weißt was ich meine.
Freundliche Grüße
Kurt