Kennst du Situationen, in denen Du in ein neues Umfeld „geworfen“ wirst und Dich dann in einer Runde vor allen vorstellen sollst?
Du merkst, dass Dein Herz immer schneller klopft und sich Hitzewallungen in Dir ausbreiten.
Wenn Du schließlich an der Reihe bist und Dich vorstellen sollst, redest Du einfach drauflos, ohne dass Du am Anfang des Satzes weißt, was du eigentlich sagen willst.
So geht es auch Patrick.
Patrick hat geschrieben. dass ihm in Vorstellungsrunden immer die richtigen Worte fehlen und „sein Hirn nicht genau weiß, was sein Mund eigentlich von sich gibt“.
Er sucht nach eine zuverlässigen Möglichkeit, wie er seinen Kopf und seinen Mund wieder in Einklang bringt.
Kennst auch Du das Problem?
Dann schaue Dir jetzt hier das Video an!
Darin gebe ich Dir 3 Tipps, wie du deine Aufregung in den Griff bekommst und die richtigen Worte findest.
Hinterlasse mir hinterher gerne einen Kommentar, ob auch Du Situationen kennst, in denen Dir einfach die Worte fehlen.
Wenn auch Du eine Frage zum Thema reden, präsentieren, auftreten hast, dann nutze gerne das Kontaktfeld auf meiner Seite und stell mir deine Frage.
Ich freue mich darauf.
Alles Liebe
Dein Thomas Friebe!
Super Tip – hat das einen Sinn. Was für Fragen helfen aber bei normaler Kommunikation.
Wenn ein Mensch sponntan reagieren muss und den Hirn arbeitet nicht mit Mund zusammen?
Hallo Jana,
1. Atmen hilft immer. Oft setzen wir uns selbst unter Druck und unsere Gedanken rasen wie wild und wir glauben, dass wir jetzt ganz schnell was Schlaues sagen müssen und dabei verkrampfen wir uns innerlich – und auch körperlich. Ein tiefer Atemzug in den Bauch löst diese Anspannung, verschafft Dir einen kurzen Augenblick Zeit und lässt Dich auch viel souveräner wirken. Verbinde das mit einem Lächeln und schon bist Du in der Lage besser zu reagieren. Geht es bei Dir darum „schlagfertiger“ zu werden? Dafür habe ich auch ein Video gemacht, dass schon vielen geholfen hat. Schau mal hier: https://youtu.be/J7k2gNz6KwQ
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Du schaffst das, „Hirn und Mund“ zusammen zu bringen! Ganz bestimmt. Alles Liebe Thomas Friebe